Stadtkapelle Oettingen
  • Log In
    • Log In

    • Remember Me

    Lost your password?
  • Search
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Aktuelles und Berichte
    • Dirigent
    • Jugendkapelle
    • Stadtkapelle
    • Geschichte
    • Vorstandschaft
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Auftritte
  • Ausbildung
    • Musikalische Früherziehung
      • Trommel- und Percussionausbildung (ab ca. 6 Jahre)
      • Blockflötenunterricht (ab ca. 6 Jahre)
    • Instrumentale Ausbildung
    • Informationsnachmittag
    • Wochen des offenen Unterrichts
    • Häufige Fragen
  • Förderverein
  • Formulare
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Formulare

Downloads:

Ergänzende Formulare zur musikalische Früherziehung und instrumentale Ausbildung:

  • Datenschutzrechtliche Erklärung
  • Weiterführende Informationen zum Musikunterricht
  • Hygiene- und Schutzkonzept der Jugend- und Stadtkapelle Oettingen
  • Leitfaden für Schüler zum Hygiene- und Schutzkonzept

Sonstiges:

  • Förderverein Flyer
  • Förderverein Beitrittserklärung
  • Bindungsvereinbarung zur Förderung von Musikinstrumenten
  • Informationsblatt zur Beantragung von Zuschüssen für Instrumente
  • Über uns
  • Termine
  • Ausbildung
  • Förderverein
  • Formulare
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright Stadtkapelle Oettingen 2017

Top
  • Follow Us
Anmeldung zum Musikunterricht
*
*
weiter
*

Sofern Sie den Unterricht nicht fortführen möchten, ist zusätzlich zu dieser Rückmeldung eine fristgemäße und schriftliche Kündigung notwendig. Diese senden Sie bitte an:

Andrea Gaab, Anton-Jaumann Straße 8, 86732 Oettingen

Bitte darin erwähnen, ob weiterhin eine Mitgliedschaft bei der Stadtkapelle Oettingen gewünscht ist. Vielen Dank.

*
*
*
*
*
 / 
 / 
*
*
*
*
*
zurück
weiter

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97 ZZZ 00000 168943
Mandats-Referenz: WIRD SEPARAT MITGETEILT

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

*

Sofern sich Ihre Bankverbindung seit der letzten Anmeldung/Rückmeldung nicht verändert hat, müssen Sie hier nichts eintragen.

Ich ermächtige die Stadtkapelle D’Riaser Oettingen e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Stadtkapelle D’Riaser Oettingen e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

*
zurück
weiter

Weiterführende Informationen zur Anmeldung

  • Ihre Anmeldung geht nach Abschluss des Online-Anmeldeverfahrens automatisch bei uns ein.


  • Nach Prüfung Ihrer Anmeldedaten und Prüfung möglicher verfügbarer Ausbildungsplätze gemeinsam mit dem jeweiligen Lehrer erhalten Sie von uns ein Formular zur schriftlichen Bestätigung des SEPA-Mandats und die Bestätigung zur Annahme in unserer Musikschule.


  • Im Rückmeldeverfahren wird sich nach Eingang aller Anmeldungen der/die entsprechende Lehrer/in bei Ihnen melden, um einen Termin für den wöchentlichen Unterricht zu vereinbaren.


  • Der Allgäu-Schwäbische Musikbund gewährt Zuschüsse für neu angeschaffte Instrumente. Den Zuschussantrag erhalten Sie bei uns. Bitte hierzu einfach bei uns melden.


  • Die Erziehungsberechtigten verpflichten sich, für einen regelmäßigen Besuch des Unterrichts und der Proben zu sorgen. Sollte ein Probenbesuch einmal nicht möglich sein, bitte spätestens einen Tag vorher beim Lehrer abmelden!


  • Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der Jugend- und Stadtkapelle Oettingen.


  •  Mit der Anmeldung zur Ausbildung erfolgt auch die kostenlose Aufnahme und die Mitgliedschaft in die Stadtkapelle D’Riaser Oettingen e.V. mit Anerkennung der Satzung.


  • Die Abbuchung des Unterrichtsbeitrages erfolgt monatlich (bei "Musikzwerge" jeweils nach Blockende).


  • Ein Ausscheiden ist zum Schulhalbjahr und zum Ende des Schuljahres denkbar, die Kündigung der Ausbildung und der Mitgliedschaft im Verein kann zum 28. Februar oder zum 31. Juli schriftlich erfolgen. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate.


  • Die Ausbildungsdauer beim Kurs „Tina und Tobi“ beträgt 2 Jahre. Bei einer Anmeldung ist hier ein Probeunterricht bis zu den Herbstferien vorgesehen. Bis zu diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, die Anmeldung rückgängig zu machen, falls triftige Gründe (wie z. B. ein Kind hat massive Probleme sich im Unterricht einzugewöhnen) vorliegen. Danach ist die Anmeldung für 2 Jahre verpflichtend und ein vorzeitiger Ausstieg nicht mehr möglich, da eine bestimmte Gruppenstärke für die Ausführung des Programms notwendig ist.
zurück
weiter

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Ich willige ein, dass der Verein Stadtkapelle D’Riaser Oettingen e.V. folgende Daten zu meiner Person:

  • Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Bankdaten, Instrument(e)

  • Eintritt in Verein/vereinsinterne Ausbildungsabschnitte/vereinsinterne Kapellen und ggf. Austritt

  • Eintritt in andere Musikvereine und musikalische Ausbildungen und ggf. Austritt

  • Prüfungen und Ehrungen im Rahmen der Mitgliedschaft im Verein und der Mitgliedschaft in anderen Musikvereinen

    für folgende Zwecke speichert und nutzt:

  • Verwaltung der Mitgliedschaft, Durchführung von Prüfungen und Ehrungen

  • Versenden von Informationen über den Verein sowie Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen

  • Einzug der Unterrichtsgebühr und bei passiven Mitgliedern des Mitgliedsbeitrags, Überweisungen

  • Ständchen, Geburtstagsgeschenke, Nachrufe

    Ich willige ein, dass Fotos von mir gemacht und im Rahmen von Berichten über den Verein und Werbung für den Verein (insbesondere Veranstaltungen) in Aushängen, in Informationsbroschüren, in der Presse, auf der Homepage und auf der offiziellen Facebook-Seite des Vereins veröffentlicht werden dürfen.

    Zur Beantragung von Zuschüssen werden einmal jährlich die Namen aller Schüler bis zum Ende des 17. Lebensjahres an die Stadt Oettingen weitergegeben. Ich willige ein, dass mein Name in diesem Rahmen an die Stadt Oettingen weitergegeben werden darf.

    Die Stadtkapelle D’Riaser Oettingen e.V. ist Mitglied im Allgäu-Schwäbischen Musikbund. Ich willige ein, dass folgende Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung an den Allgäu-Schwäbischen Musikbund weitergegeben werden dürfen:
    Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Instrument(e), Eintrittsjahr in den ASM, Mitgliedschaft in Kapellen.

    Meine im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt.

    Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten erfolgt auf freiwilliger Basis.

    Ich bin jederzeit berechtigt, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu meiner Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

    Ich bin jederzeit berechtigt, die Berichtigung oder Löschung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

    Mein Einverständnis kann ich ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abändern oder widerrufen. Meine Widerrufserklärung werde ich an Datenschutz@Stadtkapelle-Oettingen.de senden.

*
*

Bei Minderjährigen ist zusätzlich Zustimmung beider Erziehungsberechtigten erforderlich.

Wir willigen ein, dass obige Daten unseres Kindes im Rahmen der genannten Zwecke unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden dürfen.

Wir willigen ein, dass der Verein Stadtkapelle D’Riaser Oettingen e.V. folgende Daten auch zu unserer Person:

• Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Bankdatenfür folgende Zwecke speichert und nutzt:

  • Einzug der Unterrichtsgebühr und bei passiven Mitgliedern des Mitgliedsbeitrags, Überweisungen

  • Versenden von Informationen über den Verein sowie Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen

    Wir wurden oben über die Freiwilligkeit sowie unser Recht auf Auskunftserteilung, Berichtigung, Löschung, Verweigerung und Widerruf informiert.


zurück
weiter

Hiermit bestätige ich alle vorher gemachten Angaben und gebe meine verbindliche Anfrage an die Stadtkapelle Oettingen ab.

Im Anschluss an das Senden Ihrer Anfrage erhalten Sie bei Wunsch eine Bestätigungsmail mit allen gemachten Angaben.Sollte keine Bestätigungsmail oder das anschließende "erfolgreich übermittelt" Bild erscheinen hat die Anmeldung nicht geklappt. In diesem Fall bitte Ihren SPAM-Ordner prüfen oder den Vorgang nochmal wiederholen. 

Ebenfalls werden Sie im Anschluss zu unseren Formularen weitergeleitet um ggf. die Unterlagen zu den Unterrichtsinformationen oder den Datenschutzrichtlinien nochmals separat herunterzuladen.

Bei Fragen beachten Sie bitte unsere FAQs oder wenden sich bitte direkt an einen unserer Ansprechpartner. 

Vielen Dank!

zurück
weiter